Die bezaubernde Ortschaft Lindos, ein Teil des UNESCO-Welterbes, liegt südlich der Hauptstadt Rhodos und beeindruckt Besucher mit ihrer malerischen Lage am Meer, zu Füßen eines steilen Felsens.
Lindos steht heute dort, wo einst die antike Stadt Linda im 8. bis 6. Jahrhundert v. Chr. florierte. Sie war ein bedeutender Knotenpunkt der Insel. Eine andere Theorie besagt jedoch, dass die Siedlung etwa im 10. Jahrhundert v. Chr. von den Doriern unter Führung des Königs Tlepolemos gegründet wurde. Diese gehörte zu den sechs dorianischen Städten der Hexapolis. Durch seine ostwärtige Lage war Rhodos ein Treffpunkt für Griechen und Phönizier, und bis zum 8. Jahrhundert entwickelte sich Lindos zu einem bedeutenden Handelszentrum. Im 6. Jahrhundert v. Chr. stand die Stadt unter der Führung von Kleobulos, einem der Sieben Weisen Griechenlands. Lindos verlor an Bedeutung nach der Gründung der Stadt Rhodos gegen Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr.
Das Dorf präsentiert sich heute noch wie in vergangenen Zeiten. Die Gässchen sind eng und mit Kopfsteinpflaster versehen, während Kiesel in Schwarz-Weiß kunstvolle Muster bilden. Im Herzen von Lindos offenbaren sich pittoreske Steinhäuser, deren weiße Putzfassaden im Sonnenlicht glänzen. Diese Häuschen zeichnen sich durch ihre beschaulichen Innenhöfe, überdachten Terrassen sowie kunstvoll geschmiedete Balkone und braune Fensterrahmen aus. Oftmals zieren kunstvolle Schnitzereien die Eingangstüren der Gebäude.
Lindos, ein Dorf auf der Insel Rhodos, trägt eine farbenfrohe Aura, die aus einer Mischung verschiedener Kulturen resultiert. Es vereint in sich eine Vielfalt von Einflüssen: das Ur-Griechische ist ebenso spürbar wie italienische und arabische Nuancen, das Byzantinische sowie charakteristische Züge der Insel Rhodos selbst.
Das Dorf fällt zudem durch seine idyllische Lage am Fuße eines Hügels auf, auf dessen Gipfel sich der historische Akropolis erhebt. Von dort oben bietet sich ein malerischer Ausblick auf die umliegende Bucht, der das malerische Ambiente Lindos' vollendet.
In der charmanten Ortschaft Lindos ist der Kernbereich auf Fußgänger ausgelegt, was die Nutzung von Fahrzeugen einschränkt. Dennoch besteht die Möglichkeit, sich auf schmalen Pfaden mit Motorrädern, Rollern oder den traditionellen Eseln, die von Einheimischen zur Verfügung gestellt werden, fortzubewegen.
Um sich in Lindos zurechtzufinden, empfiehlt es sich, eine physische Karte zu erwerben oder auf digitale Navigationshilfen zurückzugreifen. Die ringförmige Anordnung der Gebäude, die einem Amphitheater gleicht, erleichtert die Orientierung in diesem malerischen Dorf.
In dieser Stadt gibt es eine Vielzahl von Läden, von Standardgeschäften mit Lebensmitteln und Importwaren aus China bis hin zu Boutiquen, die spezielle Erinnerungsstücke und handgemachte Schmuckstücke aus Rhodos anbieten. Wer sich die Mühe macht, zu suchen, kann sogar handgefertigte Kunstwerke und Ikonen lokaler Künstler entdecken.
Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche traditionelle Tavernen, gemütliche Cafés und Bars mit einer romantischen Atmosphäre. Wer übernachten möchte, findet eine Auswahl an Hotels, Apartments und Studios. Besonders charmant sind die Unterkünfte in den historischen Kapitänshäusern, die auch zum kulturellen Erbe des Ortes zählen.
Unweit der charmanten Stadt Lindos lädt die zauberhafte Talschlucht «Epta Piges», auch bekannt als die Sieben Quellen, zu einem Besuch ein. In dieser malerischen Landschaft bahnen sich sieben Bäche ihren Weg durch einen 186 Meter langen Felsentunnel, der zu einem kleinen See führt. Dieser gilt als heilbringend und soll reinigende Wirkung auf diejenigen haben, die darin baden.
Ein Aufenthalt in Lindos wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zu den nahegelegenen Stränden. Der größte Strand ist selbst vom Akropolis aus sichtbar. Für einen Besuch der malerischen Bucht von Sankt Paulus sollten Sie durch das Dorf spazieren. Es empfiehlt sich, Einheimische nach dem Weg zu fragen, um nicht vom Pfad abzukommen. Nach etwa 15 Minuten Fußweg erreichen Sie das Ziel. Dort bieten sich zwei Bereiche zum Entspannen an: ein kleinerer Abschnitt mit Sonnenschirmen und Liegen sowie ein größerer Bereich, der mehr Platz bietet. Die Wahl, wo Sie Ihre Zeit verbringen möchten, liegt ganz bei Ihnen.
In unmittelbarer Nähe eines malerischen Küstenabschnitts erhebt sich die kleine, aber bezaubernde Kirche St. Paulus. Sie ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, vor allem wegen ihres atemberaubenden Ausblicks, der sie zu einer begehrten Hochzeitskulisse macht.
Ein paar Gehminuten von einem nahegelegenen Dorf entfernt, liegt der ruhigere Lindos Strand. Folgen Sie einfach der Hauptstraße Richtung Dorf und halten Sie Ausschau nach dem Schild, das Sie zum Lindos Strand führt. Nach nur 5 bis 10 Minuten Fußweg erreichen Sie dieses Strandparadies mit seinem weißen Sand und kristallklarem Wasser. Der gut ausgestattete Strand bietet Liegestühle, Sonnenschirme und eine Strandbar. Ein perfekter Ort auch für Familien mit Kindern, die hier unbeschwerte Stunden verbringen können.
Lindos bietet nicht nur Wasserski, Parasailing, Windsurfen, Tauchen und weitere Sportaktivitäten an seinen Stränden an, sondern ist auch für seine beeindruckende Geschichte bekannt. Der Akropolis von Lindos thront majestätisch auf einem steilen Felsen und ragt 116 Meter in die Höhe, ein Symbol für die einstige Macht und Größe dieser mittelalterlichen Seemacht. Mit einer Bevölkerung, die in der Blütezeit der Stadt auf etwa 17.000 Einwohner geschätzt wird, zeugen die Überreste des Athena-Tempels, der monumentalen Propyläen, der hellenistischen Säulenhalle sowie eine byzantinische Kapelle des Heiligen Johannes vom reichen Erbe dieser Gegend.
Um die historische Attraktion zu erreichen, muss man einen unebenen Pfad und anschließend eine steile Treppe durch eine alte Festung erklimmen. Wer den Fußmarsch scheut, kann alternativ auf einem Esel reiten. Vorsicht ist geboten, denn nach Regenfällen kann der steinige Weg rutschig sein. Von diesem erhöhten Punkt aus bietet sich Besuchern ein atemberaubender Blick auf die Hafenbucht des Heiligen Apostels Paulus.
Es wird angenommen, dass Paulus im Jahr 51 n. Chr. dort Schiffbruch erlitt und für eine gewisse Zeit in dem Dorf verweilte, um die Einwohner des griechischen Eilands mit dem Christentum vertraut zu machen. Vom Akropolis aus erscheint die Bucht des Heiligen Paulus fast vom Ägäischen Meer getrennt zu sein. Doch in den Felsformationen verbirgt sich eine schmale, kaum sichtbare Öffnung.
Neben der bekannten Akropolis zieht Lindos Besucher mit weiteren historischen Stätten in seinen Bann. Ein Highlight ist das antike Theater, kunstvoll in die Felsen gehauen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das so genannte Grab des Kleobulos, das allerdings keine Verbindung zu dem berühmten Herrscher aufweist. Es handelt sich tatsächlich um ein Mausoleum, das einer wohlhabenden Einheimischen-Familie diente. Nicht zu vergessen ist der Archokrateion, ein beeindruckendes Begräbnismonument aus der Zeit des Hellenismus, das typisch für das alte Rhodos ist und als letzte Ruhestätte der Familie der Archokratiden diente.
Rhodos, eine Insel voller Geschichte und Mythen, lädt ein zu einer spirituellen Entdeckungstour. Im Herzen des malerischen Dorfes Lindos erhebt sich die beeindruckende Kirche der Heiligen Maria. Ihr markanter Turm trägt das Wappen Pierre d’Aubusson’s, während ihr Inneres mit beeindruckenden Fresken des 18. Jahrhunderts verziert ist. Ein Besuch der Kirchen des Heiligen Georg und des Heiligen Demetrius ist ebenfalls empfehlenswert. Nicht zu vergessen, die beschauliche Kapelle des Heiligen Stephan, ein verborgenes Juwel des Ortes.
Wenn Sie in der Nähe sind, sollten Sie keinesfalls die Meeresfrüchtegerichte in den örtlichen Gaststätten und kleinen Restaurants verpassen. Das malerische Dorf Lindos liegt ungefähr 55 Kilometer von der Stadt Rhodos und 50 Kilometer vom gleichnamigen Flughafen entfernt. Von Faliraki aus ist die schnellste Verbindung nach Lindos der Linienbus, der stündlich fährt. Wer aus anderen Städten anreisen möchte, sollte ebenfalls nach öffentlichen Verkehrsmitteln Ausschau halten. Für diejenigen, die Unabhängigkeit bevorzugen, ist das Auto eine gute Wahl. Auf dem Weg nach Lindos werden Sie zahlreiche Wegweiser finden, die Ihnen die Richtung weisen. Insbesondere für Reisende, die abseits der ausgetretenen Pfade die verborgenen Buchten und besonderen Orte sowohl in als auch um Lindos herum entdecken möchten, ist das eigene Fahrzeug oft die bevorzugte Option.